ROOSTERS liefern erneut ein Spitzenspiel gegen den MBC ab
Manche Spiele sieht man sich immer wieder gerne an, auch wenn der Sieger
schon vorher feststeht. So auch an diesem Sonntag. Knapp 800 Zuschauer
sahen sich die neunte Niederlage der Bremer gegen den MBC an. Wie immer in
Bremen bekamen die Gäste viel geboten für ihr Geld. Der Ligaprimus MBC
siegte zwar am Ende mit 84:81 aber es war ein hochklassiges Spiel voller
Spannung und guter Werbung für die BREMEN ROOSTERS. Wie schon vor zwei
Jahren in der Bördestrasse ging das Spiel in die Verlängerung. Nach neun Niederlagen in Folge gegen ein und das selbe Team, klingen
Aufmunterungen nur noch wie leere Floskeln. Da kann die Leistung noch so
gut gewesen sein, da kann der Gegner noch so viel mehr Geld zur Verfügung
haben, da können die Zuschauer noch so begeistert gewesen sein, eine
Niederlage bleibt eben doch eine Niederlage. Mit einer dem Spitzenspiel angemessenen Leistung konnten auch die
Unparteiischen an diesem Abend überzeugen. Im neunten Aufeinandertreffen
zwischen den BREMEN ROOSTERS und dem MBC aus Weißenfels heißt der Sieger
zum neunten Male MBC. Da half auch eine sensationelle Leistung von Josh
Mueller, der mit seinem begeisternden Spiel die Bremer mit seinem Dreier
zum 73:73 in die Verlängerung rettete, nichts. Am Ende hatten die Gäste
das glücklichere Ende für sich. Eine Frage bleibt dennoch offen. Da jede Serie einmal enden muß, fragt man
sich in Bremen, wann es denn endlich soweit sein wird. Bremen Roosters: Freymond (4), Hakanowitz (2), Weddle (11), Njei (12),
Thompson (15), Sabourin (11), Mueller (26). MBC: Chavis (14), Gilbert (10 Pkt., 11 Reb.), Burks (15), Diestelhorst (6
Pkt. 2/2 Dreier), Schmidt (6), Leutloff (8), Ides (11), Grübler (7),
Bernard (7).